Als Kinder sind wir uns bestimmter Dinge ganz gewiss, ohne Zweifel: unserer Beweglichkeit, körperlicher Gesundheit, einfach drauf los zu reden usw. Es mag Ausnahmen geben. Und manche werden bemerken, dass sich das bei den meisten Kindern mit der Zeit verändert, je älter sie werden, desto größer werden in bestimmten Bereichen auch die Zweifel. Ab einem gewissen Alter glauben die meisten Menschen, dass es normal sei im Alter krank zu werden, oder unbeweglicher, oder dass das lernen schwieriger würde... Ich könnte noch vieles in der Art aufzählen, aber überlege einfach selbst was dir dazu kommt, mit was es dir vielleicht so geht.
Ich habe mich gefragt was macht diese kindliche Gewissheit aus, das was manche "Naivität" nennen. Diese Naivität ist eine große Kraft. Die Kinder wissen nicht, dass etwas nicht geht, weil es ihnen noch keiner erzählt hat und so tun sie es einfach. Es wird schon klappen, keine Frage. Bis vielleicht jemand kommt und sagt: "So und so geht das aber nicht. Man muss es so tun." Wird das oft genug wiederholt ist eine Regel festgelegt worden, ein Gesetz für das Leben und wie es ist oder zu sein hat. Dieses Gesetz kann ein Glaubenssatz werden, Teil des inneren Glaubenssystems. Das wiederum führt dazu was uns möglich ist oder nicht.
Alle sagten: "Das geht nicht!" Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.
ein Zitat, dass weitläufig Pippi Langstrumpf zugeordnet wird.
Als Kind steht die Welt noch ganz offen, es gibt natürlicherweise erstmal keine Beschränkungen wie, dass man das Essen nur mit Messer und Gabel essen darf. Das ist in anderen Teilen der Welt anders, da wäre es verrückt mit Messer und Gabel daher zu kommen. Je nach dem was man glaubt. Das Beispiel zeigt gut wie verrückter die Realität ist und das was möglich ist oder nicht.
Dann gibt es Dinge die gelten global gesellschaftlich als wahr oder richtig.
Wenn wir etwas glauben, mit absoluter Gewissheit und keinen Zweifel daran haben, dann ist es wahr und es wird auch so passieren. Heute habe ich das Beispiel gehört von einem Paket das man bestellt hat: Wir vertrauen ohne Zweifel darauf, dass es kommt und so kommt es auch. Hätten wir diese absolute Gewissheit bei unserer Gesundheit und unserem Glück, warum sollte es nicht auch einfach zu uns kommen. Denn wir haben ihm ja die Tür geöffnet, so wie dem Postboten mit unserem Paket. Oder Häuser: Wir vertrauen ohne überhaupt drüber nachzudenken, dass sie uns halten und nicht einfach einstürzen.
Das ist Gewissheit, ein absolutes Vertrauen, ein tiefer Glaube. So tief, dass er sogar Wissen ist.
Hier ein paar Dinge über die Gewissheit sein darf:
Ich bin richtig so wie ich bin.
Ich bin geliebt.
Ich bin gesund.
Ich bin frei.
Ich bin wertvoll.
Ich bin vollständig.
Setze hier ein was du willst. Worüber du dir Gewissheit wünschst. Gewissheit, ist erst dann Gewissheit, wenn keine Zweifel mehr bestehen. Das heißt, wenn du dir etwas davon nicht glaubst, hast du keine Gewissheit darüber. Das bedeutet es gibt noch einen gegensätzlichen Glauben, also Zweifel darüber in dir. Daran lässt sich arbeiten. Dazu ist es wichtig sich selbst zu begegnen und zu erkennen. Dem Selbst welches du wirklich bist. Nicht das Selbst was du denkst zu sein, denn das ist genau das Selbst was zweifelt. Manche nennen es Ego. Eine Illusion deiner Selbst. Alles was dir nicht gut tut bist nicht du selbst. Denn warum solltest du dir selbst etwas schlechtes antun?
Und das was du denkst zu sein, z.B. "wertlos", "ungeliebt", "ungenügend" usw. tut dir nicht gut, es wirkt sogar bis auf die körperliche Ebene, wenn es tief genug sitzt und das macht krank.
Das bedeutet finde dich selbst, wer du wirklich bist und es wird dir gut gehen. Auf dem Weg dahin wirst du möglicherweise an dir zweifeln, an deiner Identität, an dem wer du bist, weil die alten Dinge so dahin schwinden und keinen Sinn mehr ergeben. Vielleicht auch bestimmte Leute oder Dinge die du tust/getan hast dein Leben verlassen, oder du sie schlicht und ergreifend rauswirfst. So wie du auch all die Gedanken die dir nicht gut tun rauswirfst. Das gehört dazu und den Zweifel darfst du solange liebevoll an die Hand nehmen bis er irgendwann weg ist.
Also: Auf zur Gewissheit wer du wirklich bist.